Wir geben hiermit den dringlichen Aufruf des Feuerwehrverbandes des Odenwaldkreises weiter:
Im Relypark in Michelstadt wird seit dem 3. Oktober eine Notunterkunft für Flüchtlinge betrieben. Ein großer Teil der Arbeit dort kann im Moment nur ehrenamtlich abgedeckt werden. Ziel ist es, die Notunterkunft so schnell wie möglich in ein Betreibermodell zur überführen. Die Zeit bis dahin, etwa drei bis vier Wochen muss jedoch überbrückt werden. Wir benötigen hierzu dringend in drei Bereichen Unterstützung.
Alles Weitere und auch die Kontaktadressen finden sich hier:
Verwandte Artikel
Gefahr von Rechts – GRÜNEN-Anfrage legt fehlende Prävention und Bekämpfung von Extremismus in Michelstadt offen
Michelstadt, den 30.01.2025: Angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem rechtsradikalen Spektrum stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits am 15.12.2024 eine parlamentarische Anfrage an den Magistrat der Stadt Michelstadt. Die…
Weiterlesen »
Stadtplanung wie in den 1960er Jahren – GRÜNE Michelstadt fordern zukunftsfähige Begrünung der Pestalozzistraße
Seit Beginn der Planungen steht die Begrünung der Pestalozzistraße auf der Agenda der Verwaltung der Stadt Michelstadt. Im Mai 2024 überraschte der schriftliche Bericht der Verwaltung jedoch plötzlich die Stadtverordnetenversammlung…
Weiterlesen »
Michelstädter GRÜNE fordern Unterstützung für Familien bei der Windelentsorgung
Kostenlose Windelsäcke oder wahlweise einen Zuschuss zu modernen und nachhaltigen Stoffwindelwindelsystemen beantragt die GRÜNE Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 29.10.2024. „Besonders für junge Familien mit zwei oder mehr Windelkindern…
Weiterlesen »