Am 13.12.2022 fand die letzte Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt in diesem Jahr statt. Neben einigen anderen Anträgen, die teilweise sehr kontrovers diskutiert wurden, reichte die Fraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN einen Antrag ein, der auf eine breite Zustimmung stieß. Mit nur einer Gegenstimmung beschloss die Stadtverordnetenversammlung die Beauftragung des Magistrats mit der Erstellung eines Modernisierungsfahrplans für alle städtischen Wohnungen.
„Uns liegt eine schnelle Bereitstellung von Wohnraum für bedürftige Michelstädter*innen sehr am Herzen. Eine sinnvolle und effiziente Art und Reihenfolge der Modernisierung und Sanierung ist uns hierbei besonders wichtig“, erklärt Dr. Jonas Schönefeld, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN.
Der Modernisierungsfahrplan für alle städtischen Wohnungen soll zunächst für die nächsten fünf Jahre aufgestellt werden und danach regelmäßig fortgeschrieben werden. Bei der Aufstellung des Plans sollen klar formulierte Ziele berücksichtig werden. Neben der schnellen Bereitstellung von Wohnraum, soll eine energetische Modernisierung und Sanierung zur Einsparung von Energiekosten und Treibhausgasemissionen stattfinden. Bei dem Aus- und Umbau ist außerdem je nach Möglichkeit Barrierefreiheit anzustreben. Zur finanziellen Unterstützung sollten passende Landesförderprogramme ausgeschöpft werden.
„Wir freuen uns über die breite Zustimmung aller Fraktionen zu unserem Antrag. Damit ist der Weg für einen sinnvollen Beitrag zur Schaffung von modernem und klimafreundlichem Wohnraum geebnet“, bemerkt Julia Giebenhain, die als Nachrückerin für Monika Fuhrig ihr Debüt als Stadtverordnete in der Dezembersitzung feierte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand für Michelstadt
Auf seiner Mitgliederversammlung hat der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen Michelstadt im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ am 15.3.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Während die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Müller (Kassierer), Ivonne…
Weiterlesen »
ErMi-Solar organisiert neue Sammelbestellung
Die von den Grünen Michelstadt mitinitiierte Bürgerinitiative ErMi-Solar startet am 10.02.2025 eine neue Sammelbestellung für Steckersolargeräte zur Erzeugung eigenen Solarstroms. Durch die Sammelbestellung können die Komponenten besonders kostengünstig und ohne…
Weiterlesen »
Gefahr von Rechts – GRÜNEN-Anfrage legt fehlende Prävention und Bekämpfung von Extremismus in Michelstadt offen
Michelstadt, den 30.01.2025: Angesichts der wachsenden Bedrohung aus dem rechtsradikalen Spektrum stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits am 15.12.2024 eine parlamentarische Anfrage an den Magistrat der Stadt Michelstadt. Die…
Weiterlesen »